• Wissenschaffer

    deine Ideen treiben Innovation, Forschung und Entwicklung voran

Item 1 of 4

Vielfalt Chemie

Wir haben gelernt, die Vorgänge in der Natur für uns nutzbar zu machen! Mithilfe modernster Technologien verarbeiten wir heute hochwertige Roh- und Werkstoffe mit maßgeschneiderten Stoffeigenschaften zu Produkten unseres täglichen Gebrauchs – zu Farben, Maschinenbestandteilen, Sonnencremes, Medikamenten, Lebensmitteln und Vielem mehr. Neben dem Heute kümmern sich Chemie-Ingenieure aber auch um das Morgen. Ob Klima, Energie, Mikroplastik oder Antibiotikaresistenz – wir halten den Schlüssel zur Lösung zentraler gesellschaftlicher Herausforderungen in Händen!

HTL für Chemische Betriebstechnik

Die 5-jährige Chemie-HTL vermittelt Dir eine fundierte Fachausbildung mit Vertiefung in chemischer Betriebstechnik, sowie eine solide Allgemeinbildung. Du trainierst in unseren modernen Laboratorien und im Rahmen von Betriebspraktika die erforderlichen Kompetenzen für eine erfolgreiche Berufstätigkeit in produzierenden Chemiebetrieben.
Zu Beginn Deiner Ausbildung zeigen wir Dir den fachgerechten Umgang mit Chemikalien, Geräten und Apparaten. Du untersuchst die Eigenschaften von chemischen Verbindungen, übst die Herstellung von Reagenzlösungen und analysierst Stoffgemische mittels einfacher Methoden als auch mit Hilfe von EDV-gestützten Messverfahren.
Im Technologischen Laboratorium befasst Du Dich mit der Herstellung chemischer Produkte. Neben verfahrenstechnischen Grundoperationen wie z.B. Zerkleinern, Mischen, Filtrieren, Destillieren, erlernst Du mikro- und molekularbiologische Arbeitstechniken, verschiedene Nachweis- und Testverfahren, bis hin zur Synthese organischer Stoffe und Charakterisierung der von Dir entwickelten Produkte.
Anhand technischer Aufgaben aus der Praxis im Pilotmaßstab lernst Du, fächerübergreifend Roh-, Halb- und Fertigprodukte aus dem Umfeld der organischen, anorganischen oder biochemisch/mikrobiologischen Technologie zu analysieren und charakterisieren. Du beweist Dich an Aufgaben aus der Mess- und Regeltechnik und physikalisch-chemischen Problemstellungen, wie die Untersuchung von Reaktionsgeschwindigkeiten oder von Reaktionswärmen. Von Beginn an ermutigen wir Dich zu einer selbstständigen Herangehensweise an diese vielfältigen Aufgabenstellungen – mit Deinem jeweils vorhandenen Wissen und gezielten Literaturstudien erarbeitest Du eigenständige, mitunter kreative Lösungswege!

Qualifizierte Chemie-Ingenieure

AbsolventInnen unserer HTL Chemie steht der Zugang zu den Hochschulen und Universitäten in allen Bereichen offen, aber auch der direkte Einstieg in das Berufsleben als Chemie-IngenieurInnen. Produzierende Chemie-Unternehmen suchen laufend nach hochqualifizierten Fachkräften aus der Chemie-HTL Kramsach für die unterschiedlichsten Bereiche ihrer Produktion, Qualitätssicherung, Analytik, Vertrieb, Produktentwicklung, (…). Darüber hinaus bieten sich Möglichkeiten im regulatorischen Bereich, in der Forschung, Verwaltung oder Pharmazie & Medizin. Ob Du lieber direkt mit Stoffen praktisch im Laboratorium arbeitest oder Produktionsprozesse steuerst, ob als Spezialist oder Generalist, als Teamplayer bzw in leitender Funktion – du hast die Wahl!

Schnuppern?

Wir bieten individuelle Schnuppertage und damit unmittelbaren Einblick in die angestrebte Ausbildung. Setz Dich einfach mit uns in Verbindung - wir finden einen passenden Tag!

  • img

    Anna Mahlknecht machte direkt nach der Matura an der HTL Chemie in Kramsach den Einstieg in die Berufswelt beim Unternehmen SWAROVSKI in Wattens. Dort befasst sie sich als Chemielabortechnikerin mit Umweltsimulationsprüfungen im Bereich funktionaler Effektbeschichtungen.

    „Vor allem die Praxis in den verschiedenen Laboren an der HTL hat mich bestens auf die Arbeitswelt vorbereitet. Vielen Dank für das breite Ausbildungsspektrum!“

     

    NMS Mayrhofen

    HTL Chemie (Abschluss 2019)

Item 1 of 5
Info und Stundentafel Jetzt Bewerben

Laboratorien und Ausstattung

News und Projekte

Diplomarbeiten